Hovelhusar
Mein kompletter Bulliausbau
DER KOMPLETTE DIY BULLIAUSBAU Vom ersten Gedanken bis zum fertigen Ausbau
Bevor es an die angenehmen Seiten des Reisens geht muss erst mal das passende Fahrzeug her! Anfang des Jahres 2020 habe ich mir einen alten gebrauchten Bulli zugelegt und baue diesen jetzt zu einem Campervan um. Hier findest Du alle Gedanken zum Projekt und, in ausführlicher Beschreibung, alle gemachten Arbeiten.

#17 Bulliausbau – Simpler DIY Sonnen- und Regenschutz
Auf den Touren der letzten Saison ergab sich die Notwendigkeit über einigen Erweiterungen an der Außenseite des Bullis nachzudenken. Spätestens wenn ich für mehrere Tage ein Lager aufgeschlagen habe, fehlte der richtige Sonne- und Regenschutz. In der Not wurde irgendwie mit Baumarktplanen improvisiert, was allerdings auf Dauer keine befriedigende Lösung darstellt. Ergo, eine simple, leichte […]

#16 Bulliausbau – DIY Dachträger für Solarpanel
Ohne Frage, eine der sinnvollsten Investitionen an einem Camper Van ist eine kostenlose und zudem grüne Energiequelle. Daher stand von Anfang an die Montage einer Solaranlage auf dem Zettel. Die noch offene Frage war eigentlich nur das wie? Die alten T4 Modelle verfügen bekanntlich über keine Regenrinne oder ähnliche Befestigungsmöglichkeiten für einen Dachträger. Daher galt […]

#15 Bulliausbau – Camper Elektrik Part 4
Wie ich es bereits im Teil 3 der Camper Elektrik Serie angekündigt habe möchte ich Dir im Part 4 meine gesamte Anlage etwas näher vorstellen. Abweichend zu den beschriebenen Grundschaltungen, habe ich in meiner Anlage einige Stromkreise kombiniert. Das macht sie einerseits etwas übersichtlicher und zum anderen lässt sich dabei auch noch etwas Geld sparen. […]

#14 Bulliausbau – Die Wasserversorgung
„Wasser, der Quell des Lebens“ sagt man, und dem spricht auch nichts entgegen. Kein Wasser bedeutet schlicht weg keine Existenzmöglichkeit. Und das gilt im Großen wie im Kleinen. Das, was wir in unserem zu Hause als selbstverständlich ansehen, müssen wir bei einem Camperausbau erst einmal erschaffen. Welche Möglichkeiten es gibt und wie Du diese planst […]

#13 Bulliausbau – Camper Elektrik Part 3
Nachdem wir uns im ersten Teil mit den Stromlieferanten und im zweiten Teil, mit dessen Ladung befasst haben, soll es in diesem Beitrag um die Verbraucher selbst gehen. Ich zeige Dir an einem einfachen Schaltplan das Grundprinzip für eine Verbraucherschaltung. Diese kannst Du nach Bedarf auf alle Deine Verbraucher hochskalieren. Zudem werfen wir einen Blick […]

#12 Bulliausbau – Winter CheckUp 20/21
Die Wintermonate sind bei mir immer etwas unproduktiv. Aus rein handwerklicher Sicht gesehenes, ist es letztlich dem Fehlen einer warmen Halle geschuldet. So bleiben dann nur kleinere Arbeiten, die man ggf. im Auto selbst oder in der Wohnung erledigen kann. Den größeren Part, den Möbelausbau konnte ich ja in der vergangenen Saison soweit beenden. Um […]

#11 Bulliausbau – Camper Elektrik Part 2
Der ersten Teil Camper Elektrik war ja noch ein wenig graue Theorie. Und es wird auch immer mal wieder einen kleine Sprung zum Basiswissen Elektrik geben. Die ist leider nicht unabdingbar. Denn den Part Elektrik sollte man nicht leichtfertig angehen, falsch angewendet können Schäden oder Schlimmeres geschehen, und das wollen wir ja vermeiden. Aber wie […]

#10 Bulliausbau – Camper Elektrik Part 1
Der größte Teil der Holzarbeiten vom Innenausbau ist jetzt abgeschlossen. In der nächsten Zeit (wahrscheinlich den gesamten Winter durch) wird es sich vorranging um die Camper Elektrik, Wasserversorgung und Reparaturen am Bulli drehen. Genau die Arbeiten, an denen man den lieben langen Tag rumfummelt und am Ende nix von zusehen ist. Aber, auch diese müssen […]

#9 Bulliausbau – Möbelbau Part 2
Nach und nach nimmt das Konzept Möbelbau Gestalt an. Derzeit stehen die kompletten Unterschränke und die Arbeitsplatten sind verbaut. In diesem zweiten Teil möchte ich ein wenig auf das „upcycling“ näher eingehen. Ich hatte ja bereits in früheren Posts angemerkt, dass ich viel aus alten Ressourcen bauen möchte. Wie man das Eine oder Andere Bewerkstelligen […]
#8 Bulliausbau – Möbelbau
Nachdem nun die Isolierung im Bus verbaut ist, alle Verkleidungen an den nötigen Stellen gefilzt sind und die Bodenplatte verlegt ist, geht es an den Möbelbau. Wie ich in der vorläufigen Planung für den Grundriss angedeutet habe, wird es letztlich die Variante 2 für den Ausbau werden. Die ersten Möbelmodule Eine große Herausforderung stellen dabei […]
#7 Bulliausbau – T4 Karosserie und Motor
Ein großer Irrglaube ist es, sich einen Gebrauchten zu kaufen und beim Einsteigen zu hoffen das alles in Ordnung ist. Mit viel Glück könnte dies noch passieren wenn der Wagen nur Einen – sehr gründlichen – Vorbesitzer hat. Was aber wohl in den seltensten Fällen vorkommt. Bei allen anderen heißt es, selbst Hand anlegen! Abenteuer […]
#6 Bulliausbau – Holzverbindungen
Die gesamte Seitenverkleidung und die Bodenplatte sind mittlerweile verbaut. Als nächstes geht es nun an den eigentlichen Innenausbau, die Möbel, Bett und div. Staufächer. Ich hatte mir ja zu meinem Innenausbau einige Gedanken gemacht und dem gingen Stunden der Inspiration im Netz voraus. Was mir allerdings bei Vielen aufgefallen ist, dass sich mittlerweile in der „DIY-Welt“, […]