Photo-Walk
“Gute Photographie zeigt nicht das Gesehene, sondern das Ungesehene und Übersehende.”
Georg-Wilhelm Exler
Agonie der Vergessenen – Verlassene Orte fotografieren.
So möchte ich dieses Kapitel einmal überschreiben. Photo-Walk, das sind dokumentarische Streifzüge mit der Kamera an zumeist verlassene und historisch Orte. Momentaufnahmen maroden, stillgelegten Gebäude, wie sie so nie wiederzusehen sind.
Das Geheimnis von Straß
Abgelegen. Umgeben von Buchenwald. Ein Ort, der „Geheimlabor“ genannt wird – bis heute. Doch wer nach sensationellen Spuren sucht, sucht […]
Lost Place Videografie — Die Ausrüstung
Wenn man über Lost Places spricht, denkt man meist zuerst an die Fotografie. Ein eingefrorener Moment, eine Aufnahme, die den […]
Venedig fotografieren – Stadt zwischen Licht, Wasser und Patina
Es gibt Städte, die wirken wie Bühnenbilder. Venedig gehört zweifellos dazu. Schon beim ersten Schritt aus der Fähre oder dem […]
Castello di Avio – Wo Krieg und Liebe Wände schmücken
Wie ich es bereits im dritten Teil meiner Venedig-Reiseberichte anklingen ließ, führte der Rückweg nach Norden über die italienische Autobahn […]
Flugfeld Alt Daber – Gestern und Heute
Fast wäre es auch in diesem Jahr wieder zu spät gewesen. Anfang Juni, an einem dieser Tage, an denen sich […]
Das RAW-Gelände in Berlin Friedrichshain
Direkt an der Warschauer Brücke in Berlin Friedrichshain wartet ein Ort auf dich, der so bunt, wild und vielseitig ist […]
Das Kyffhäuser-Denkmal
Mit dem Besuch des Panoramamuseums auf dem Schlachtberg sollte dieser Tag noch lange nicht zu Ende gehen. Im zweiten Teil […]
Lost Place Fotografie — Die Kameraausrüstung
In den ersten drei Teilen der Serie “Lost Place Fotografie” haben wir das Thema noch sehr theoretisch betrachtet. Bevor du […]
Mehr Themen


