Photo-Walk
“Gute Photographie zeigt nicht das Gesehene, sondern das Ungesehene und Übersehende.”
Georg-Wilhelm Exler
Agonie der Vergessenen – Verlassene Orte fotografieren.
So möchte ich dieses Kapitel einmal überschreiben. Photo-Walk, das sind dokumentarische Streifzüge mit der Kamera an zumeist verlassene und historisch Orte. Momentaufnahmen maroden, stillgelegten Gebäude, wie sie so nie wiederzusehen sind.
Landesirrenanstalt Domjüch Neustrelitz
Auf ein wirklich interessantes und zudem geschichtsträchtiges Objekt stieß ich mal wieder mehr durch einen Zufall. Mit einem befreundeten Fotografen […]
„Hei na Ganzlin“ – Bahnstrecke Ganzlin-Röbel
„Hei na Ganzlin“ ist plattdeutsch und bedeutet soviel wie: „Er?, nach Ganzlin.“ Es war einst die Antwort eines Bahnmitarbeiters auf […]
Spaziergang an der Berliner Mauer
Ein sehenswerter Mehrwert bei einer Urbex-Tour sind Streetart Gemälde oder allerhand Graffiti jeglicher Couleur. Und spezielle bei Letzterem reicht die […]
Fotopoint Usedom – Flughafen Heringsdorf
Ein immer wieder interessantes Ausflugsziel für atemberaubende Photostrecken ist die Insel Usedom. Ich mag die Insel sehr, liegt sie doch […]
Ein Photo und seine Geschichte
Ich hab die letzten Tage unter anderem intensiv genutzt, mal wieder Ordnung auf der Festplatte zu machen. Ein wenig aus- […]
Heilanstalt Hohenlychen
„Für alles gibt es eine bestimmte Stunde. Und für jedes Vorhaben unter dem Himmel gibt es eine Zeit.“ So formulierte […]
Die Volksheilstätte am Grabowsee
Nach den beiden Besuchen in den Beelitzer Heilstätten konnte ich mir ein sehr gutes Bild davon machen, wie derartige Anlagen […]
Beelitz Heilstätten – die zweite Phototour
Nach der ersten überwältigenden Tour zu den Beelitz Heilstätten lag es nur nahe noch einen zweiten Besuch einzuplanen. Mal ganz […]
Mehr Themen


